Visitenkarte in Inkspace
Die Software Inkspace habe ich ganz einfach über den CLI Befehl sudo apt-get install inkscape
installiert. Meine Idee für die Visitenkarte war es, den Planeten Saturn als Logo zu nutzen und dazu einen Firmennamen abzubilden. Zu filigrane Strukturen wollte ich vermeiden, da die Karte auch etwas robust sein sollte. Daher nutze ich nur einen Ring des Saturns.
In Inkspace habe ich folgende Karte erstellt:
Rot soll den Cutter anweisen das Papier komplett durchzuschneiden und schwarz sollte das Papier nur gravieren. Ich hatte allerdings große Probleme die Strukturen wie Ellipsen und Rechtecke an gewissen Punkten zu trennen. Daher ist diese Version im Grunde nicht real erstellbar.
Visitenkarte in Fusion360
Im Anschluss habe ich die gleiche Visitenkarte noch einmal in Fusion360 erstellt. Dazu habe ich die “Gravur-Ebene” in die Karte hinein extrudiert und schwarz eingefärbt.
Zum Schluss ist es möglich, Ebenen in Fusion360 als svg-Datei zu exportieren. Die “Schnitt-Ebene” und die “Gravur-Ebene” werden separat exportiert und im Anschluss in der Cutter-Software überlagert.